Ein Klassenzimmertheaterstück über Freundschaft, Liebe und die Verführungskraft Rechtsradikalen Gedankenguts
Eine Kooperation mit der Theatervermittlerin und Regisseurin Theresa Meidinger und ihrem gemeinnützigen Verein GRINS e.V.
Inhalt
“Deine Helden - Meine Träume” erzählt die Geschichte eines Jugendlichen auf der Suche nach Vorbildern, Anerkennung und Freundschaft, sowie von der Verführungskraft rechtsradikalen Gedankenguts. Jonas hat Stress zu Hause und findet Halt im Boxverein und in Mo, einem Sohn von Eltern mit Migrationsgeschichte, einen echten Freund. Voll neuem Selbstbewusstsein traut er sich, Jessica anzusprechen, in die er verknallt ist. Bald schon nimmt Jessicas großer Bruder Heiko ihn mit auf Partys und verbotene Konzerte. Jonas merkt, dass seine neuen Kumpels rechtes Gedankengut verherrlichen. Doch er ist froh, sich als Teil einer Gruppe zu fühlen und ignoriert diese Entdeckung. Als Jessica mit Mo eine Liebesgeschichte beginnt, ändert sich alles schlagartig. Eine ohnmächtige Verzweiflung lässt Jonas einen schweren, folgenreichen Fehler begehen, der ihn dazu zwingt, sich seiner eigenen Verantwortung zu stellen.
Was bedeutet Klassenzimmer
theater?
Nicht jede Schule kann mit einer ganzen Klasse ins Theater fahren – also kommt das Theater direkt zu den Schüler:innen! Gespielt wird in einem ganz normalen Klassenzimmer – ohne Bühne, ohne Technik, ohne Vorwarnung.
Das Besondere:
Die Schüler:innen wissen im Vorfeld nicht, dass sie ein Theaterstück erwartet. Sie befinden sich im Unterricht, wenn Schauspieler Luis Lüps als Jonas das Klassenzimmer betritt und beginnt, seine Geschichte zu erzählen. Ohne Vorurteile oder Erwartungshaltung erleben sie Theater dort, wo sie sonst lernen – direkt, unmittelbar und eindrücklich.
Dieses Format:
• ist niedrigschwellig und inklusiv
• funktioniert ortsunabhängig und flexibel
• schafft emotionale Nähe und bleibende Eindrücke
• macht das Klassenzimmer zum Resonanzraum für Reflexion und Erinnerung
Fakten
Zielgruppe: Klasse 7 bis 13
Dauer: ca. 45 Minuten Theaterstück + 45 Minuten Workshop (verlängerbar)
Premiere 21.10.2025 in der Freien Waldorfschule Landsberg am Lech (Für Lehrkräfte, Presse und Interessierte)
Beginn 19 Uhr
Kostenfreie Tickets nur mit Voranmeldung
Vorstellung ab dem 22.10.2025 buchbar
Kosten pro Vorstellung:
Dank Förderung aktuell 150,- €
KONTAKT:
Theresa Meidinger
E-Mail: theaterindieschule@gmail.com
Mobil: 0157/36689427
Melden Sie sich gerne bei Interesse, Fragen oder Buchungswünschen!
Foto: Yorck Dertinger
Gefördert durch den Verband Freie Darstellende Künste Bayern e.V. aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst